Abgeschlossene Versuche im Zierpflanzenbau

Versuchsberichte aus dem Zierpflanzenbau

Frühjahrsblüher

ThemaDatum
 
${extension}2015 Frühjahrsblüher Bellis Blattflecken25.04.2016
Trockene Kulturführung verhindert Blattrandnekrosen bei Bellis
${extension}2014 Öko Frühjahrsblüher Viola wittrokiana Sortiment25.04.2016
Ökologischer Anbau: Sortimentsichtung Viola wittrockiana - 'Inspire' und 'Delta' in geprüften Hauptfarben gut geeignet
${extension}2014 Öko Frühjahrsblüher Viola cornuta Sortiment25.04.2016
Ökologischer Anbau: Sortimentsichtung Viola cornuta – eine große Anzahl von Sorten sind sehr gut geeignet
${extension}2014 Öko Frühjahrsblüher Erysimum Sortiment25.04.2016
Ökologischer Anbau: Sortimentsichtung Erysimum – Sorten unterscheiden sich vor allem im Blühverhalten
${extension}2008 PStM bei Herbstviola19.02.2009
Herbstviola, Pflanzenstärkungsmittel
${extension}2006 Tiarella Versuchsbericht25.04.2016
Auswirkung von Hemmstoffe auf frühjahrsblühende Topfstauden. Versuchszeitraum: September 2005 - März 2006
${extension}2006 Pulmonaria Versuchsbericht25.04.2016
Regalis zeigt bei Pulmonaria-Hybriden stärkere Wirkung als Topflor. Auswirkung von Hemmstoffen auf frühjahrsblühende Topfstauden
${extension}2006 Primel Versuchsbericht25.04.2016
Eingeschränkter Sortimentsvergleich bei Primula vularis. Veruchszeitraum: September 2005 bis März 2006
${extension}2006 Primel Sonderfarben Versuchsbericht25.04.2016
Meristemvermehrte "Belarina" schnitten bei den gefüllten Primeln am besten ab. Neuheitensichtung bei Primula vulgaris Versuchszeitraum:September 2005 bis März 2006
${extension}2006 Erysimumsorten Versuchsbericht25.04.2016
Erysumum-Hybriden "Bronze", "Gold" und "Zwerg Orange" gefielen am besten Versuchszeitraum: September 2005 bis März 2006

Beet- und Balkonpflanzen

ThemaDatum
 
${extension}2015 BB Dianthus Kulturstandorte25.04.2016
Von insgesamt vier getesteten Bedachungsmaterialien zeigt die Dianthus Topfsorte `Angel of Peace´ die beste Qualität unter der F-Clean® Folie
${extension}2015 BB Bienenweidekästen25.04.2016
Mischbepflanzung aus Wildblumen in Balkonkästen: Nahrungsquelle für Insekten steht bei Bienenweidekästen im Vordergrund
${extension}2014 BB Neuheitensichtung25.04.2016
Neue B&B Sorten im Vergleich - Begonia 'California Sunlight', Euphorbia 'Glitz' und Verbena bonariensis 'Cloud' mit bester Bewertung in der Neuheiten - Sichtung
${extension}2014 BB Bienenweidekästen25.04.2016
Mischbepflanzung aus Wildblumen in Balkonkästen: Nahrungsquelle für Insekten steht bei Bienenweidekästen im Vordergrund
${extension}2011 Versuchsbericht Verbenen07.05.2012
'Empress Cherry Red', 'Venturi Scarlet' und 'Venturi Blue' zeigen keine Verzögerung in der Blüte bei kühleren Kulturbedingungen
${extension}2011 Versuchsbericht Petunien kalt07.05.2012
‘Marco Polo Rose‘ und ’Marco Polo Blue‘ zeigen keine Frostschäden bei der zweiten Bonitur
${extension}2011 Versuchsbericht Impatiens07.05.2012
Frühe 'SunPatiens'- Sorten mit kürzerer Kulturdauer auch bei kühlerer Kultur
${extension}2011 Versuchsbericht Combipots07.05.2012
Früher Topftermin bei CombiPots nur bei der Verwendung frühblühender Sorten zu empfehlen
${extension}2008 Öko Topfpaprika19.02.2009
Capsicum annum Ökologischer Anbau
${extension} 2009 Argyranthemum06.10.2009
Intensivere Blütenausfärbung unter F-Clean Folie bei div. violettblühenden Sorten

Düngung und Substrate

ThemaDatum
 
${extension}2015 Primeln Dünung05.08.2016
Der Blühzeitpunkt von Primeln ist auch abhängig von der Düngung
${extension}2015 Cyclymen Phosphorangebot05.08.2016
Phosphorangebot kann auch bei Cyclamen reduziert werden
${extension}2015 Begonien05.08.2016
Begonien im torffreien Substrat blieben deutlich kleiner
${extension}2014 Cyclamen05.08.2016
Cyclamen lassen sich auch torffrei produzieren, dabei pH-Wert beachten
${extension}2014 Blattflecken Bellis05.08.2016
Blattrandnekrosen bei Bellis auf der Spur
${extension}2013 Bellis Blattflecken25.04.2016
Vieles spricht für Probleme in der Calciumaufnahme und -weitertransport
${extension}2011 Myosotis Düngung25.04.2016
210 bis 250 mg N/Topf führten zu mittelgroßen Pflanzen in guter Qualität
${extension}2011 Myosotis Düngung25.04.2016
210 bis 250 mg N/Topf führten zu mittelgroßen Pflanzen in guter Qualität
${extension}2011 Gaillardia Organische Düngung25.04.2016
Organische Bevorratungsdünger mit unterschiedlicher N-Freisetzung kombinieren
${extension}2010 Pelargonien Mutterpflanzen_Schwefelmangel12.11.2010
Blattaufhellungen und kleinere Pflanzen durch schwefelfreie Nachdüngung in Verbindung mit Regen- und Osmosewasser
${extension}2008 Primeln Doppelherz25.04.2016
Primula vulgaris Düngung
${extension}2008 Primeln Ca25.04.2016
Primula vulgaris Düngung

Gehölze

ThemaDatum
 
${extension}2010 Indianerflieder Düngung12.11.2010
Höhe der Nährstoffgaben und unterschiedliche Nährstoffverhältnisse mit Einfluss auf Blühzeitpunkt, Habitus und Überwinterung von IndianerFlieder®
${extension}2008 Lagerstroemia19.02.2009
Lagerstroemia Sorten

Helianthus

ThemaDatum
 
${extension}2014 Helianthus Schnittsortiment25.04.2016
Schnitthelianthus: 'Vincent's Choice Deep Orange DMR' und 'Lemon Party' zeigten keinen Befall durch Plasmopara - 'Premier Orange' mit bester Bewertung im Gesamteindruck
${extension}2009 Helianthus 9er Topf06.10.2009
'Miss Sunshine' und 'Sunny Smile' für verzweigte Miniware besonders geeignet
${extension}2009 Helianthus 13er Topf06.10.2009
'Merida' (Nebelung) und 'Exp.2' (Benary) hinterließen den besten Gesamteindruck
${extension}2009 Helianthus 11er Topf06.10.2009
’Miss Sunshine’ und eine experimentelle Sorte besonders für verzweigte Topfware geeignet
${extension}2008 Helianthus Schnitt Sorten 1919.02.2009
Helianthus Schnitt Sorten
${extension}2008 Helianthus Schnitt Sorten19.02.2009
Helianthus Schnitt Sorten
${extension}2008 Helianthus 9er Topf19.02.2009
Helianthus Topf Sorten
${extension}2008 Helianthus 15er Topf19.02.2009
Helianthus Topf Sorten
${extension}2008 Helianthus 11er Topf19.02.2009
Helianthus Topf Sorten
${extension}2006 Schnitthelianthus Satz1 Versuchsbericht25.04.2016
Neue Sorten, insbesonders "Premier Orange", "Tosca", "Pro Cut Orange", "Solara" und "Sunrich Orange Summer" um Vergleich zu "Sunrich Orange".
${extension}2006 Schitthelianthus Satz2 Versuchsbericht25.04.2016
Neue Sorten, insbesonders "Premier Orange", "Tosca", "Pro Cut Orange", "Solara" und "Sunrich Orange Summer" im Vergleich zu "Sunrich Orange".
${extension}2006 Primel Versuchsbericht25.04.2016
Eingeschränkter Sortimentsvergleich bei Primula vularis. Veruchszeitraum: September 2005 bis März 2006
${extension}2006 Helianthus Topfsorten Versuchsbericht25.04.2016
Wuchseigenschaften neuer Topfhelianthussorten im Vergleich zu "Pacino Gold".

Poinsettien

ThemaDatum
 
${extension}2015 Poinsettien Neue Sorten25.04.2016
Neue Poinsettien Sorten im Vergleich - Unterschiede in der Reaktion auf Hemmstoffeinsatz ermöglichen sortenspezifische Behandlungen
${extension}2011 Versuchsberichtg Poinsettien, rot07.05.2012
'Christmas Eve','Christmas Feelings' und 'Premium Red' mit bestem Ergebnis in der Sichtung
${extension}2008 Poinsettien_Entec solub21.04.2009
Euphorbia pulcherrima Düngung
${extension}2008 Poinsettien_Blattaufhellungen bei Cortez21.04.2009
Euphorbia pulcherrima 'Cortez' Düngung

Wuchsregulation

ThemaDatum
 
${extension}2016 Erysimum Versuchsbericht25.04.2016
Wuchsregulation bei Erysimum-Hybriden mit Topflor und Regalis möglich
${extension}2015 Poinsettien Neue Sorten25.04.2016
Neue Poinsettien Sorten im Vergleich - Unterschiede in der Reaktion auf Hemmstoffeinsatz ermöglichen sortenspezifische Behandlungen
${extension}2014 Wuchsregulation Campanula25.04.2016
Gute Produktqualität bei Campanula carpatica ‘Rapido’ im Anbau unter Folie oder durch Einsatz von Dazide unter Glas
${extension}2013 Versuchsbericht Petunia 'Peppy Blue' Hemmstoffeinsatz25.04.2016
Einsatz von Dazide Enhance führt bei Petunia ‘Peppy Blue‘ zu einer besseren Sternausprägung
${extension}2013 Versuchsbericht Petunia 'Mystical Phantom' Hemmstoffeinsatz25.04.2016
Luftreiz mit schwächerer Hemmwirkung als mechanischer Reiz aber ohne Pflanzenschäden
${extension}2013 Versuchsbericht Petunia 'Mystical Phantom' Hemmstoffeinsatz25.04.2016
Keine ausreichende Sternausprägung ohne den Einsatz von Dazide Enhance bei Petunia ‘Mystical Phantom‘
${extension}2012 Calibrachoa Wuchsregulierung10.05.2012
Dazide ENHANCE wirkt stärker auf das Wachstum von Calibrachoa ‘Aloha Double Citric‘ als mechanischer Reiz und Toprex
${extension}2011 Versuchsbericht Zinnien07.05.2012
Mechanischer Reiz und dazide ENHANCE führen zu kompakterem Wuchs
${extension}2011 Versuchsbericht Sonnenblumen Hemmstoff07.05.2012
Gute Hemmwirkung durch mehrmaligen Einsatz von Regalis und Dazide Enhance
${extension}2011 Versuchsbericht Senecio07.05.2012
Mechanischer Reiz und dazide ENHANCE führt zu kompakterem Wuchs
${extension}2009 Wuchsregulation Scaevola06.10.2009
Kompakter Wuchs bei Scaevola durch Einsatz von Caramba und Cycocel
${extension}2009 Wuchsregulation Ptilotus06.10.2009
Kompakter Wuchs bei Ptilotus durch Einsatz von Regalis
${extension}2009 Wuchsregulation Cuphea06.10.2009
Kompakter Wuchs bei Cuphea llavea ’Rico Violet ’ durch Einsatz von Topflor oder Cycocel
${extension}2008 Salvia Wuchsregulation19.02.2009
Salvia Topf Wuchsregulierung
${extension}2008 Petunien Wuchsregulation19.02.2009
Petunia x atkinsiana Topf Wuchsregulierung
${extension}2008 Pelargonien Wuchsregulation19.02.2009
Pelargonium Topf Wuchsregulierung
${extension}2008 Capscium Wuchsregulation19.02.2009
Capsicum Topf Wuchsregulierung
${extension}2006 Viola Versuchsbericht25.04.2016
Auswirkungen von Hemmstoffen auf frühjahrsblühende Topfstauden. Versuchszeitraum: September 2005 bis März 2006
${extension}2006 Tiarella Versuchsbericht25.04.2016
Auswirkung von Hemmstoffe auf frühjahrsblühende Topfstauden. Versuchszeitraum: September 2005 - März 2006
${extension}2006 Ranunkeln Versuchsbericht25.04.2016
Einsatz unterschiedlicher Wuchsregulatoren zur Steuerung der Wuchseigenschaften bei Topfranunkeln. Versuchszeitraum: September 2005 bis Februar 2006
${extension}2006 Arabis Versuchsbericht25.04.2016
Wuchsregulation bei Arabis caucasica mit Topflor und Regalis möglich
${extension} 2009 Wuchsregulation Ptilotus06.10.2009
Kompakter Wuchs bei Ptilotus durch Einsatz von Regalis

sonstige Schnittkulturen

ThemaDatum
 
${extension}2014 Helianthus Schnittsortiment25.04.2016
Schnitthelianthus: 'Vincent's Choice Deep Orange DMR' und 'Lemon Party' zeigten keinen Befall durch Plasmopara - 'Premier Orange' mit bester Bewertung im Gesamteindruck
 

Informationen  zum Datenschutz und zum Einsatz von Cookies auf dieser  Seite finden Sie in unserer Datenschutzerklärung